2011-07-14-Personensuche Immer
Am 14.07.2011 wurde der Fernmeldezug um 19:42 Uhr zu einer Personensuche nach Immer alarmiert.
Eine gehbehinderte Bewohnerin eines Altenheims wurde vermisst.
Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Ganderkesee und Bergedorf.
Bevor die Einsatzkräfte und der ELW 2 den Sammelpunkt erreichten, konnte Entwarnung gegeben werden.
Die Bewohnerin wurde von Kräften der Polizei im Bassumer Weg angetroffen.
2010-08-31-Brandeinsatz Wohnhaus Bürstel
Der Fernmeldezug wurde am 31.08.2010 zum Brand eines
Wohnhauses in Ganderkesee / Bürstel angefordert.
Er leitete die Koordination der 4 alarmierten Ortsfeuerwehren.
Einsatzbeginn: 11:08 Uhr
Einsatzende: 15:08 Uhr
2010-05-27-Funkübung: Seefalke 2010
LAGE
Am Donnerstag den 27.05.2010 gegen 21:20 Uhr erschütterte ein ERDBEBEN
mit der Stärke 6,8 auf der Richterskala, das Bundesland Niedersachsen.
Das Epizentrum wird ca. 2 km südwestlich von HOYA festgestellt.
Die Ausläufer des Erdbebens reichen bis nach NRW und werden auch noch im
östlichen Holland wahrgenommen.
Die Notrufe von POLIZEI, FEUERWEHR und RETTUNGSDIENST sind
überlastet.
2010-04-19-Personensuche Hude
Am 19. April 2010 wurden während der Gemeindefunkübung Hude, die drei Ortsfeuerwehren um
Amtshilfe für die Polizei gebeten.
Eine 52-jährige Frau hatte gegen 19 Uhr Suizidabsichten geäußert und dann ihr Haus verlassen.
Nachdem zwei Polizeistreifen bereits vergeblich nach ihr gesucht hatten, wurde gegen 21 Uhr die
Feuerwehr um Hilfe gebeten. Systematisch wurde dann der Ortskern Hude abgesucht.
Der ELW2 blieb während der gesamten Aktion vor Ort Einsatzbereit und bildete die Einsatzleitung.
Die Frau wurde gegen 22:30 unbeschadet aufgefunden.
Im Einsatz waren 3 Kameraden des Fernmeldezuges.
2010-02-16-Lastwagen auf der A1 verunglückt
Bilder: Uwe Arndt/Kreisfeuerpressewart
Fahrtrichtung Bremen, im Bereich der Gemeinde Harpstedt verunglückt.
Zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-Nord und Groß Ippener kam das Fahrzeug aus bisher
ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte um.
Der 26-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Lesen Sie den Artikel vom 16.02.2010 nach auf NWZonline.
Der Fernmeldezug war mit 7 Kameraden von 5:04 Uhr - 7:04 Uhr im Einsatz.