2013-06-11 Flugzeugabsturz Hatten
Am Dienstag, 11. Juni 2013 um 19:13 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Flugzeugabsturz an der Hatter Landstraße in Hatten gerufen.
Ein Flugzeug, das auf dem Flugplatz Hatten landen wollte, verlor frühzeitig an Höhe und stürzte auf ein Maisfeld.
Die zwei Insassen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt, mussten aber von der Feuerwehr befreit werden.
Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst die Feuerwehren Altmoorhausen, Kirchhatten, Sandkrug und eine Drehleiter der BF Oldenburg.
2013-06-10 Flächenbrand Wardenburg
Am Montag, den 10. Juni 2013 um 16:56 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Brand einer Rundballenpresse in Achternholt (Gemeinde Wardenburg) alarmiert.
Das Feuer, das auf das Feld übergegriffen hatte und starken Funkenflug verursachte, bedrohte ein mit Reet gedecktes Haus in der Nähe.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass der Fernmeldezug die Anfahrt abbrechen konnte.
2013-03-07 Gebäudebrand Großenkneten
Am Donnerstag, 7. März 2013 um 11:45 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Brand eines Gebäudes auf einem Bauernhof in Großenkneten alarmiert.
Im Einsatz waren über 120 Kameraden der Wehren aus der Gemeinde Großenkneten sowie der Feuerwehren Dötlingen, Sandhatten und Wildeshausen.
Die SEG Ahlhorn richtete eine Betreuungsstelle im nahe gelegenen Feuerwehrhaus Großenkneten ein.
Außerdem sicherte der GW-A des Landkreis Oldenburg Nachschub für den Atemschutzeinsatz.
Der Fernmeldezug unterstützte die Einsatzleitung bis 15 Uhr und rückte dann ab. Er war mit 7 Kameraden am Einsatzort.
2012-11-28 Silobrand Tweelbäke
Am Mittwoch, 28. November 2012 um 21:13 Uhr wurde der Fernmeldezug zur Unterstützung der Einsatzleitung in Tweelbäke (Gemeinde Hatten) gerufen. Dort war ein mit 18 Tonnen Mais gefülltes Silo in Brand geraten.
Im Einsatz waren Feuerwehren aus den Gemeinden Hatten, Hude und Wardenburg, eine Drehleiter der Berufsfeuerwehr Oldenburg und der GW-A des Landkreis Oldenburg. Das THW aus Wardenburg setzte schweres Gerät ein, um die Wand des Silos zu öffnen.
Die Schnelleinsatzgruppen aus Hude, Sandkrug sowie Wildeshausen versorgten die Einsatzkräfte.
Der Einsatz des Fernmeldezugs war um 2:45 Uhr am folgenden Tag beendet.
2012-10-12 Gebäudebrand Bookholzberg
Am Freitag, 12. Oktober 2012 wurde der Fernmeldezug zusammen mit den Ortswehren Bookholzberg, Falkenburg, Schierbrok-Schönemoor und der Drehleiter aus Ganderkesee zu einem Wohnhausbrand in Bookholzberg alarmiert.
Die Brandausbreitung machte es erforderlich, dass im weiteren Verlauf Ganderkesee, Hude sowie Bardewisch und Hekeln aus dem Landkreis Wesermarsch zur Unterstüzung angefordert wurden.
In der Nacht wurde die Ortswehr Bergedorf zur Ablösung angefordert.
Die Nachlöscharbeiten dauern bis in den Morgen an.
Die Versorgung der Einsatzkräfte erfolgte durch die SEG des DRK Ganderkesee.
Ca. 180 Einsatzkräfte waren im Einsatz, der Fernmeldezug unterstütze die Einsatzleitung mit 6 Kameraden.