2015-08-22 Wasserrettung Dötlingen
Am Samstag, den 22. August 2015 um 16:01 Uhr wurder der Fernmeldezug zu einer Wasserrettung alarmiert.
Auf der Hunte in Höhe Oelmühle war ein Kanu gekentert. Zunächst wurde ein Junge vermisst, sodass ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst alarmiert wurde. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Der Junge war bereits aus dem Wasser gerettet worden.
2015-07-24 Gebäudebrand Wildeshausen
Am Freitag, den 24. Juli 2015 um 18:21 Uhr wurde der Fernmeldezug zum Brand einer Lagerhalle in Wildeshausen alarmiert. Eine etwa 20 x 50 Meter große Halle in der Nähe des Bahnhofs war in Brand geraten.
Das Feuer wurde von den Feuerwehren aus Wildeshausen, Düngstrup, Ahlhorn und Harpstedt bekämpft. Die SEG Wildeshausen stellte die Verpflegung der Einsatzkräfte mit Essen und Getränken bereit. Durch den hohen Atemschutzeinsatz wurde der GW-A angefordert. Insgesamt waren ca. 140 Einsatzkräfte vor Ort.
Der Fernmeldezug war bis 21 Uhr mit 10 Kameraden im Einsatz.
2015-07-21 Gebäudebrand Wardenburg
Am Dienstag, den 21. Juli 2015 um 15:16 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gebäudebrand in Wardenburg alarmiert. Das Dachgeschoss eines Wohnhauses war in Brand geraten und brannte komplett aus.
Im Einsatz waren die drei Ortswehren der Gemeinde Wardenburg, Sandkrug, zwei Drehleitern der BF Oldenburg sowie die Ortswehr Oldenburg-Eversten. Bei sommerlichen Temperaturen versorgte die SEG Sandkrug die Einsatzkräfte mit kühlen Getränken. Einsgesamt waren über 100 Einsatzkärfte vor Ort.
Der Fernmeldzug war bis 19:15 Uhr mit 8 Kameraden im Einsatz.
2015-07-07 Gefahrgutaustritt Wildeshausen
Am Dienstag, den 7. Juli 2015 um 0:48 Uhr wurde der Fernmeldezug zu einem Gefahrguteinsatz in einem Wildeshauser Gewerbegebiet alarmiert.
Der Leitstelle wurde ein mit Gefahrgut beladener LKW gemeldet, von dessen Ladefläche eine Flüssigkeit tropfte. Daraufhin wurden die Ortswehren Wildeshausen und Düngstrup zusammen mit dem Gefahrgutzug des Landkreises und einer SEG alarmiert.
Damit genügend Chemikalienschutzanzug(CSA)-Träger zur Verfügung stehen, wurden im späteren Verlauf die Ortswehren Ahlhorn und Altmoorhausen nachalarmiert.
Der Fernmeldezug war bis ca 5 Uhr mit 9 Kameraden im Einsatz.
2015-07-03 Gebäudbrand groß Hundsmühlen
Am Freitag, den 3. Juli 2015 um 21:04 Uhr wurde der Fernmeldezug zum Brand einer Lagerhalle in Hundsmühlen (Gemeinde Wardenburg) alarmiert.
Eine etwa 200m² große Halle war in Brand geraten. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Wardenburg, Achternmeer, Oldenburg-Eversten und die Wache 2 der BF Oldenburg. Im weiteren Verluaf wurde die Orstwehr Littel nachalarmiert.
Eine SEG versorgte die Einsatzkräfte bei hochsommerlichen Temperaturen mit Kaltgetränken. Außerdem wurde der GW-A angefordert.